Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Eröffnungskonzert der Bergedorfer Musiktage

11 Mai 18:00 CEST

mit Haydns Paukenmesse läutet Klaus Singer die Bergedorfer Musiktage ein.

Bergedorfer Kantorei St. Petri und Pauli

Charlotta Henricson – Sopran
Friederike Schorling – Alt
Stephan Zelck – Tenor

Hamburger Barockorchester

Leitung: Klaus Singer

 

Joseph Haydn komponierte die „Missa in tempore belli“ (Messe in Zeiten des Krieges) im Jahr 1796. Den lateinischen Namen Missa in tempore belli wählte Haydn selbst aus. Er soll daran erinnern, dass Napoléon Bonaparte damals im Ersten Koalitionskrieg, von Italien kommend, Wien bedrohte. Die Messe wird wegen der Pauken im Agnus Dei auch Paukenmesse genannt. Diese Paukenschläge sind ein verlangsamtes Abbild des französischen Armeepaukenwirbels mit charakteristischem anapästischem Rhythmus. Die eindrucksvolle Verbindung von kriegerischen Paukenklängen mit der Bitte um Frieden wurde ein Vierteljahrhundert später in ganz ähnlicher Weise von Ludwig van Beethoven in seiner Missa solemnis gestaltet.

(Quelle: Wikipedia)

 

Details

Datum:
11 Mai
Zeit:
18:00 CEST
Webseite:
https://www.bergedorfer-musiktage.de/programm-2025/05-11-paukenmesse-1/

Veranstaltungsort

St. Petri und Pauli Kirche
Johann-Adolph-Hasse-Platz 1
Hamburg Bergedorf, 21029