Vita
1988 - 2007Kindheit und Schulzeit
1988 geboren in Uelzen, Niedersachsen Unterricht Klavier, Querflöte, Violoncello, Orgel und Gesang 2007 Abitur am Gymnasium Hankensbüttel2007 - 2013Studium
2007 – 2011 Studium der ev. Kirchenmusik - B an der Hochschule für Musik Freiburg Orgel: Klasse Prof. Helmut Deutsch, Gesang: Dr. B. Göpfert Examen Juli 2011 ev. Kirchenmusik B-Diplom 2011 – 2013 Studium Bachelor of Music Gesang (Prof. Dr. B. Göpfert), Bachelor- Abschluss: 16.07.2013 Privatunterricht Gesang bei Yvi Jänicke und Sonja Bühler2014 - heuteKirchenmusik und Chorleitung
2014-2017 Kirchenmusikerin der Markus-Kirchengemeinde Hamburg seit 2017 freischaffende Sängerin und Chorleiterin2017-2018 Assistentin an der Kirchengemeinde Poppenbüttel, KMD M. Kriener regelmäßige Chorleitungsvertretungen im Raum Hamburg, u.a. Franz-Schubert-Chor, Kodaly-Chor, Stimmwerk Hamburgseit 2025 Leiterin der OttensängerinnenGesang - Mezzosopran/Alt
Solistische Auftritte vor allem im oratorischen Bereich zahlreiche Projekte als Ensemblesängerin u.a. im Kammerchor Stuttgart, Orpheus Vokalensemble, ChorWerk Ruhr, Capella Angelica und dem NDR Vokalensemble Gesangspädagogin in Einzelunterricht und Gruppenstimmbildung
Lebenslauf Friederike Schorling

Ursprung
Friederike Schorling wurde 1988 in eine musikalische Familie hineingeboren. Sie wuchs mit Posaunenchor, diversen Chören und Orgelspiel auf und probierte sich an verschiedenen Instrumenten wie dem Klavier, der Trompete, der Querflöte, dem Cello und zuletzt der Orgel aus. Sie entschied sich nach dem Abitur für ein Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Musik in Freiburg (Orgelklasse Helmut Deutsch).
Studium & Examen
Schon während Ihres Studiums begann sie in Gemeinden die Orgelbank im sonntäglichen Gottesdienst einzunehmen und Chöre zu leiten. Sie war u.a. in der Erlösergemeinde Freiburg und der Ev. Kirchengemeinde Ihringen tätig.
Nach ihrem B-Examen legte sie ein Gesangsstudium bei Prof. Dr. B. Goepfert ab und trat ab diesem Zeitpunkt vielfach als Solistin in kirchlichen Konzerten auf und wurde Mitglied verschiedener professioneller Ensembles. So war sie Gast im Rastatter Vocalensemble sowie dem Stuttgarter Kammerchor und tritt immer wieder mit Chören wie dem Orpheus Vocalensembles, der Capella Angelica, dem Chorwerk Ruhr und dem NDR Vokalensemble auf.
Heimathafen
2014 zog es sie in nördliche Gefilde zurück und so trat sie für drei Jahre eine Stelle als Kantorin in einer Hamburger Gemeinde an. Dort betreute sie zwei Standorte mit Gottesdiensten, Chören für Jung und Alt und war musikpädagogisch in den KITAs tätig. Neben ihrer Gemeindearbeit trat sie zunehmend solistisch in den Kirchen Hamburgs auf und war als Stimmbildnerin und Gesangspädagogin tätig, sodass sie sich 2017 für die Freiberuflichkeit entschied.
Sängerin
Seitdem arbeitet sie breitgefächert als Sängerin, solistisch und in Ensembles, als Chorleiterin, als Stimmbildnerin und Gesangspädagogin.
2020 gründete sie gemeinsam mit der Flötistin Julia Hebecker das Ensemble Replanting Culture.
Seit 2023 ist Friederike Schorling Teil des Projektes Singend mit Gott groß werden. Sie hält Fortbildungen, um das Singen mit Kindern, vor allem in Kitas, wieder zu stärken. SIMGO – Fortbildung - Kirchenchorwerk der Nordkirche.